23.02.2019: Mit dem Handbike am Festungstor der größten historischen Wehranlage Sachsens |
Die Festung Königstein übt auf mich einen magischen Reiz aus. Sie ist nicht nur ein eindrucksvolles Bauwerk und landschaftliche Dominante mit einem umfassenden Ausblick über das Elbsadsteingebirge , sondern auch in vielen Bereichen der Außenanlagen selbst ohne Unterstützung (beim Schieben) sehr gut barrierefrei zugänglich.
Darüberhinaus sind die Museumsleute sehr aufgeschlossen gegenüber dem Thema Barrierefreiheit, was sich nicht nur an der Homepage der Festung feststellen läßt, auf welcher es dazu sogar eine eigene Rubrik "Barrierefreiheit" gibt (s. dort auch den Rundgangsplan für Rollstuhlfahrer). Jedenfalls habe ich zu der damit betrauten Kollegin der Verwaltung inzwischen schon seit etlichen Jahren einen sehr guten Draht (und andersherum).
Neueste Idee ist eine inklusive Veranstaltung im Rahmen des alljährlich stattfindenden Festungslaufs. Hierbei kam der Kontakt zu den Organisatoren dieses Wettbewerbs zunächst über diese Mitarbeiterin zustande, als sie mich in derem Auftrag fragte, welche Möglichkeiten es für eine Teilnahme von Menschen mit Mobilitätseinschränkungen geben könnte. Mit eigenen Vorstellungen dazu im Kopf, nutzte ich meine Kontakte - und so nahm relativ bald über den Austausch auf vielen Ebenen ein konkreter Vorschlag Gestalt an. Zur Organisation werden nun noch etliche Treffen nötig sein, und hinsichtlich der Vorbereitung sowie Durchführung wartet viel Arbeit auf uns. Doch alle Beteiligten sind so engagiert und haben mittlerweile auch weitere Helfer / Unterstützer gewonnen, daß hier wieder etwas Neues entstehen wird.
Ich liebe es, wenn sich in meiner Heimatregion die informellen Netzwerke zwischen sozial engagierten, aktiven Menschen immer weiter ausdehnen, denn genau diese braucht es, um solche Projekte gemeinsam anzugehen! Dabei ist es gewiß von Vorteil, wenn mich mittlerweile viele Einheimische aus den verschiedensten Bereichen kennen und sich herumgesprochen hat, daß von solchen Aktionen letzten Endes alle profitieren.
Ich freue mich schon auf den 8. August 2025 und bin dann natürlich dabei!
Januar < Bild des Monats
Keine Kommentare :
Kommentar veröffentlichen