Bild des Monats: November 2024

27.11.2020: Seltener Besuch auf der Basteibrücke oberhalb vom Kurort Rathen (Aufnahmeort)
Viele Sehenswürdigkeiten und Aussichtspunkte der Sächsischen Schweiz lassen sich auch im Rollstuhl erleben. Um diese zu erreichen, empfiehlt sich bei den meisten zwar eine Begleitung durch Wanderer ohne Mobilitätseinschränkung - doch prinzipiell hält sich der Unterstützungsaufwand für potentielle Helfer in Grenzen.

Eines der Ziele, die im Rollstuhl NICHT eben mal so besucht werden können, ist die steinerne Brücke nahe der Basteiaussicht oberhalb von Kurort Rathen, die als eines der ersten rein touristischen Bauwerke im Elbsandsteingebirge gilt. Während die neu gestaltete Aussichtsplattform problemlos barrierefrei befahren werden kann (s. Tourenbeschreibung), führen zur Brücke von jeder Seite her zahlreiche Stufen bzw. Treppen. Am wenigsten sind es noch, wenn man vom Basteihotel zur Brücke absteigt. Eine Ahnung davon vermittelt mein Blogbeitrag, den ich über meinen Ausflug auf die Brücke verfaßt habe und wobei auch dieses Bild entstanden ist.

Für mich hat der Besuch der Brücke jedesmal aber noch eine ganz besondere Bedeutung. Von hier aus ist nämlich geradezu vis-à-vis der Kletterweg an einem Gipfel zu sehen, dessen Durchsteigung einer meiner eindrücklichsten Abenteuer am Fels wurde: Das Peukerproblem am Basteischluchtturm, welches ich am 20. August 1995 in einer Seilschaft mit dem Erstbegeher im Vorstieg gemeistert habe und dabei die 37. Begehung dieses Kletterwegs verbuchen konnte. Die Aufnahme unserer Durchsteigung hat ein Sportfreund genau auf dieser Brücke - genauer von dem kleinen "Balkon" - gemacht.

Soweit ein kurzer Rückblick auf eine Episode aus meinem ersten Leben ...


Oktober < Bild des Monats > Dezember

Keine Kommentare :