![]() |
Mittags im Spreewald (Aufnahmeort) |
![]() |
Christiane und ich im RZ 85, Franzi im Einer (Aufnahmeort) |
Touren im Handbike und Rollstuhl, Ausflugstips sowie Tricks und Kniffe für Handbikefahrer
![]() |
Mittags im Spreewald (Aufnahmeort) |
![]() |
Christiane und ich im RZ 85, Franzi im Einer (Aufnahmeort) |
![]() |
Der Spreeradweg führt bei Grubschütz vor Bautzen sogar an einigen Felsklippen vorbei, welche zum Klettern genutzt werden (Aufnahmeort) |
![]() |
Auf dem Baggersee bei Pratzschwitz (Aufnahmeort) |
![]() |
Selfies mit Christiane sowie mit Lád'a |
Von meinen Segelkurs Anfang August am Geierswalder See war bereits hier im Blog zu lesen. Nun habe ich bei Facebook noch einen Kurzbericht inklusive mehrerer kommentierter Fotos veröffentlicht, die auch über einige weitere Details - wie z.B. meine Unterkunft - informieren.
Außerdem gibt es zwei Videos zu sehen, denn bewegte Bilder vermitteln einen viel besseren Eindruck als Fotos. Das erste Video ist zwar nicht so dynamisch und läuft eher unter der Rubrik "Segeln ohne Wind", doch bei der gesegelten Halse, welche unser Kursleiter Jörg auf dem zweiten Video festgehalten hat, wehte eine fast optimale Übungsbrise. Am Wind legte sich da das Segelboot schon ganz schön auf die Seite, wie am Ende der Aufnahme zu sehen ist.
Vielleicht bin ich ja bei meinem nächsten Segelabenteuer nicht mehr der einzige Rollifahrer ...
![]() |
Himmel, Wasser und Wind - Segelbootromatik pur! (Aufnahmeort) |
![]() |
Blick von der "Quod Divina" voraus zu den anderen beiden Teams ... (Aufnahmeort) |
![]() |
... und achteraus in Richtung Begleitboot (Aufnahmeort). Gut zu sehen ist der Doppel-"Joystick" zur Bedienung der Ruderanlage und der zentrale Block, auf dem die Schots zusammenlaufen. |
Jetzt bin ich zwar hier mit weitem Abstand von den anderen Teilnehmern der Alterspräsident und auch der einzige Sportler mit Handicap, doch nach dem völlig normalen und erwartbaren verhaltenem Beginn ist die Scheu meiner Kamaraden inzwischen weitgehend verflogen. Klar, daß man da als Exot erstmal mehr Initiative beim Kennenlernen zeigen muß, doch mir fällt es ja zum Glück nicht besonders schwer, meine Mitmenschen zu erreichen. Irgendwelche Anknüpfungspunkte gibt es immer.
![]() |
Segeln auf dem Geierswalder See (Aufnahmeort) |
Am Vormittag mußten wir bezüglich des Windes allerdings ziemlich Geduld aufbringen. Das leichte Lüftchen machte das Manövrieren umso schwieriger und bestrafte jeden Fehler. Dafür hatten wir dann nachmittags etwas mehr Wind, wenngleich auch ebenfalls mit einigen kurzen Flauten dazwischen. Immerhin machten wir nun einige Male ganz schön Fahrt. Das Boot neigte sich dabei entsprechend nach Lee, und die typischen Fahrgeräusche des Rumpfes im Wasser vermittelten uns das Gefühl von Geschwindigkeit. Das begeisterte alle im Team. Der Vorschoter konzentrierte sich auf die Bedienung des Vorsegels, auf den Schalensitzen hinten trimmte eine/r das Großsegel, der/die andere übernahm das Steuer und wurde damit gleichzeitig der/die "Bestimmer/in". Segeln ist wirklich ein gutes Training für die Zusammenarbeit in einer Mannschaft!
Bei ständig wechselnden Besatzungen (nur ich durfte immer an Bord bleiben und behielt naheliegenderweise meinen Platz im Boot) spielten wir uns immer besser aufeinander ein. Jeder entwickelte mehr und mehr Gefühl für den Umgang mit dem Wind, manchmal gaben wir uns auch gegenseitig Hinweise bzw. probierten einiges aus. Gerade die beiden Richtungswechselmanöver Wende und Halse klappten immer besser, auch wenn längst noch nicht jeder Handgriff perfekt saß. Und erste Erfahrungen mit dem Kreuzen sammelten wir außerdem. Es war ein langer Segeltag, wo wir Kursteilnehmer am Ende ziemlich überrascht waren, wie schnell doch die Zeit dabei verging.
Morgen machen wir weiter ...
Track des Segeltörns vom 02.08.2022 (Vormittag)
Track des Segeltörns vom 02.08.2022 (Nachmittag)
![]() |
Gemeinsam vor dem Start in Rathen (Aufnahmeort) |
![]() |
Eva fotografierte uns hier vom Landungssteg beim Defilee (Aufnahmeort) |
![]() |
Der Transfer ins Wasser - Viel hilft viel! (Aufnahmeort) |
![]() |
Am Start im Kurort Rathen |