Gestern fand das jährliche Treffen der
Freiwilligen des
Nationalparkzentrums Bad Schandau statt. Wir nutzen diesen Tag immer als Gelegenheit, um neben einer kleinen Abschlußfeier auch noch über den Tellerrand hinauszuschauen. Deshalb fahren wir meist in benachbarte Regionen, informieren uns dort zu verschiedenen Themen und knüpfen neue Kontakte.
In diesem Jahr war unser Ziel das Oberlausitzer Bergland zwischen Neustadt/Sa. und Neukirch/Lausitz. Nach einem kurzen Treffen mit Herrn Reiche vom
Naturschutzzentrum "Oberlausitzer Bergland" e.V., bei dem er von der landerübergreifenden Arbeit des Vereins und der Zusammenarbeit mit anderen Organsationen berichtete, besuchten wir die
Leinenmanufaktur von Kleist in Neukirch. Unsere kräftigen Männer hievten mich über eine steile Treppe ins Gebäude, und so konnte auch ich an der kleinen Führung und Demonstration des Handwerks mit dem Chef teilnehmen.

Es war sehr interessant, was er über die Leineweberei zu berichten wußte, auch wenn einige technische Details für mich wie böhmische Dörfer klangen. Nach dem Mittagessen in Berthelsdorf bei Neustadt statteten wir noch der sehr familiären
Gold-und Mineralien-Erlebnisstätte in der Nähe der Gaststätte "Erbgericht" einen Besuch ab. Das kleine Museum ist komplett barrierefrei zugänglich und lohnt für Gäste mit Handicap in der Region durchaus einen Besuch.
Ich finde, wir sind eine tolle Truppe!
Keine Kommentare :
Kommentar veröffentlichen