Zwar hatte ich vor einiger Zeit bei einem Schnupperkurs in der Nähe von Freiburg diese Form des Wintersports - damals noch auf Rollenski - getestet. Mir hatte das Fahren so gut gefallen, daß ich im Jahr 2011 einen Langlaufschlitten der Firma Praschberger nebst Zubehör kaufte. Im Schnee bin ich damit bisher allerdings noch nicht unterwegs gewesen.

Trotz des Wochentags war reichlich Betrieb auf der Strecke. Deshalb wurde es für mich zum regelrechten Schaulaufen. Doch die Leute waren nicht nur neugierig, sondern auch sehr aufgeschlossen mir gegenüber. Viele sprachen mich an und noch mehr grüßten mich. Selbst als ich mal in den Schnee mußte, weil ich geträumt hatte, half mir jemand beim Aufrichten. Das war es: Mittendrin statt nur dabei!
Natürlich brachte der Test auch die eine oder andere Unzulänglichkeit zutage. Abgesehen von meiner Fahrtechnik, die auf jeden Fall verbesserungswürdig ist, um später mal größere Anstiege bzw. Abfahrten zu meistern, gibt es auch an der Ausrüstung noch Anpassungsbedarf. So sind heute recht häufig meine Stöcke beim leichten Bergauffahren auf dem Untergrund abgerutscht bzw. haben nicht gut genug gegriffen. Möglicherweise benötige ich längere Spitzen. Es kann nämlich ganz schön nerven, wenn man auf diese Art und Weise beim Fahren aus dem Takt und teilweise fast aus dem Gleichgewicht gebracht wird.
Trotzdem war diese Tour ein tolles Erlebnis. Auch davon kann man süchtig werden!
Track der Skitour vom 18.01.2012
Keine Kommentare :
Kommentar veröffentlichen