So brach ich am Sonnabend am frühen Morgen zum meiner 5-Täler-Tour auf. Aufgrund der angekündigten stürmischen Westwinde wollte ich vornehmlich in den geschützten Niederungen westwärts vorwärtskommen, bevor ich zum Abschluß mit dem Wind im Rücken quasi nach Hause auf dem Elbradweg geschoben werden würde. Allerdings verlaufen bei uns die vom Erzgebirge herunterkommenden Täler in Nord-Süd-Richtung. Vom Seidewitztal quer durch das Müglitztal, den Lockwitz- und Rabenauer Grund ins Tal der Wilden Weißeritz - das bedeutet reichlich Bergauf und Bergab. Von Wilsdruff ging es dann mit der erhofften Windunterstützung wieder nach Hause.
Doch der Schreck fuhr mir bereits nach reichlich 20km in die Glieder: die Befestigung der Bremsleitung löste sich schon wieder in Wohlgefallen auf!

Nun werde ich gemeinsam mit meinem Schwager auf Basis des Provisoriums demnächst einen ordentlichen Bremsenvorbau konstruieren. Das könnte dann mal etwas Langlebigeres werden, denn nun bleibt die Bremsleitung von der Kurbelbewegung unberührt.
Heute war ich zum vom Tourismusverband "Sächsische Schweiz" initiierten Spieletag im Nationalparkzentrum Bad Schandau. Etliche Freunde und Bekannte kamen ebenfalls und so gab es bei kurzweiligen und unterhaltsamen Spielerunden nebenher viele Gelegenheiten für ein Schwätzchen. Und natürlich ist so eine Veranstaltung auch immer wunderbar geeignet, neue Kontakte und Bekanntschaften zu knüpfen. Das liebe ich!
Keine Kommentare :
Kommentar veröffentlichen