Immerhin, das Wetter ließ an diesem Wochenende nichts zu wünschen übrig. Kein Wunder, daß ich da sogar im Osterzgebirge auf 800m ü. NHN noch mit Kurzarmtrikot fahren konnte. Meinen Ausflug dorthin habe ich gleich als Erkundungsfahrt genutzt. Einige der Radtrassen werden nämlich bei Schnee als Langlaufloipen präpariert. Die Herausforderung besteht nun darin, geeignete Wege zum Skifahren zu finden, denn einige Anstiege und vor allem Abfahrten sind (noch) nicht so ohne weitere für einen ungeübten Fahrer wie mich im Langlaufschlitten zu bewältigen. - Ergebnis: Gesehen und für machbar befunden... Im kommenden Winter werde ich meine gestrigen Erkenntnisse auf Praxistauglichkeit testen.
Heute zog es mich wieder in die Hintere Sächsische und Böhmische Schweiz. Die Verabredung mit Schwägerin und Bruder war ein willkommener Grund, den bisher selten befahrenen Weg aus dem Khaatal (Kyjovské údolí) nach Hemmehübel (Kopec) zu befahren (s. Track der Tour vom 30.09., km 46 - 49). Weil dieser ziemlich schotterig ist, mache ich sonst immer einen weiten Bogen um ihn.

Später bin ich dann noch über Kunnersdorf (Kunratice) nach Schluckenau (Šluknov) gefahren. Ich war ziemlich erstaunt, in dem abgelegenen Gebiet mehrmals Gruppen von deutschen Radfahrern zu treffen. Sonst bin ich immer in Böhmen der einzige auf weiter Flur. Vielleicht hat sich mittlerweile herumgesprochen, daß es sich hier herrlich und nahezu ungestört vom Kraftverkehr radeln läßt.
Track der Handbiketour vom 29.09.2012
Track der Handbiketour vom 30.09.2012
Keine Kommentare :
Kommentar veröffentlichen