Voraussichtlich im November soll in der Reihe "einfach Mensch" im ZDF ein Porträt über mich und meine Heimat ausgestrahlt werden, zu denen am Mittwoch und Donnerstag die ersten beiden von insgesamt drei Drehtagen stattfanden. Diese waren wesentlich anstrengender als gedacht, zumal sie sich immer über den ganzen Tag hinzogen. Auch heute wird das nicht anders sein.
Da meine Freunde für mich nicht nur bei meinen sportlichen Aktivitäten ganz wichtig sind, wollte ich sie unbedingt dabei haben, und zwar während der Ausflüge, auf denen sie mich üblicherweise begleiten. Für das Handbiken / Radfahren ist das mein tschechischer Kamerad Lád'a und für meine Touren im Rollstuhl Ute und Peggy. Heute werde ich mich dann mit meiner allerbesten Sportfreundin Christiane treffen, um mit ihr als (Schiebe-)Helferin am Wettbewerb im Präzisionsorientieren im Rahmen des Königsteiner Festungslaufs teilzunehmen. Danach ist hoffentlich alles im Kasten.
Am 06.08. habe ich mich also mit Lád'a am Basteiparkplatz getroffen, um mit ihm und dem Drehteam (welches uns auf auf geliehenen Fahrrädern begleitete) die Radroute im Nationalpark bis Stadt Wehlen zu fahren. Das dauerte. Zum einen war das Filmen an sich ziemlich zeitaufwendig, zum anderen kannten die Leute von der TV-Produktionsfirma ja noch nicht das Gelände, sodaß sie sich vorort auch erstmal auf geeignete Einstellungen einigen mußten. Außerdem gab's an diesem Tag noch zwei Drohnenaufnahmen.
Letztlich kamen wir in Rathen auf der anderen Elbseite erst gegen 17.30 Uhr an. Dort konnten wir aber noch vor den dort geplanten Aufnahmen meinen tschechischen Kameraden verabschieden, denn der mußte ja auch noch mit dem Rad zurück nach Kulm (Chlumec) auf der anderen Seite des Erzgebirges. Ich aber fuhr zum Schluß noch einmal mit dem Team hinauf zur Bastei. Als wir nämlich am Morgen dort zur Aussicht wollten, wälzten sich solche Menschenmassen durch's Gelände, daß wir die von dort gewünschten Aufnahmen kurzerhand auf den Abend verlegten. Kurz nach Acht hatte ich es auch geschafft, dann fegte ich wie der Wirbelwind nachhause. Feierabend für diesen Tag!
![]() |
Am Burchenbüchel (Aufnahmeort) |
Während Peggy mit Ute dann gleich wieder nach Pirna zurückkehrte - sie hatte am Nachmittag noch einen Termin und mußte sich bereits sputen - ging es für mich und meine filmenden Begleiter nach den letzten Einstellungen am Auto anschließend noch zur Festung Königstein, wo Julia uns bereits erwartete. Julia ist die Mitarbeiterin der Schlösserverwaltung auf der Festung Königstein, welche dort für das Marketing und die Betreuung des Themas "Erleben mit Handicap" zuständig ist. Hier folgten noch etliche weitere Aufnahmen und auch erste Absprachen für heute, bevor endlich auch ich mit dem Auto nachhause fahren konnte.
So, gleich kommen die Filmleute zu mir nachhause für die "Homestory" und das "große Interview". Bei all der Eile liest sich deshalb dieser Artikel möglicherweise etwas unrund. Doch bis zum Wochenende bleibt mir nur wenig Muße. Die Urlaubsvorbereitung mit Packen und anschließendem Einräumen ins Auto wartet auch noch auf mich ...
So ein Streß! 😅😅😅
Keine Kommentare :
Kommentar veröffentlichen