1. Juni 2019

Bekannt aus Funk und Fernsehen ...😉

Die erste gemeinsame Tour mit meinen Freunden aus Bayern liegt nun schon hinter uns. Sie war zwar nicht ganz so lang (muß sie auch nicht sein!) aber doch ziemlich anstrengend. Vor allem das feuchtwarme Wetter machte uns ganz schön zu schaffen. In den Tälern stand förmlich die Luft.

Gitti und Toni sind nun schon zum dritten Mal zu Besuch im Elbsandsteingebirge. Vor zwei Jahren bat ich sie, mich bei einem Projekt zu unterstützen, welches ich dem Tourismusverband Sächsische Schweiz vorgeschlagen hatte. Entstanden ist dabei das 3-Minuten-Video "Mit dem Handbike durch die Sächsische Schweiz", welches ich selbst heute noch immer wieder gern anschaue. Soll sich doch jeder selbst ein Bild machen, wie schön es bei mir zuhause ist! Als Quartier bietet sich dafür übrigens das "Hotel Grundmühle" in Krippen an, dort sind die beiden jedenfalls diesmal untergekommen.

Auf der Wildwiese vor den Felsen der Schrammsteinkette
(Aufnahmeort)
Natürlich habe ich bei der Planung unsere Touren so gelegt, daß es für meine Kameraden wieder etwas neues zu entdecken gibt. Bereits am 18. Mai war ich mit einem alten Radlfreund im Schwarzbachtal unterwegs, nun mit Gitti und Toni. Diese Offroad-Kilometer (s. Track vom 31.5., km 46,3 - 51,8) sind zwar ohne Hilfe zu schaffen, doch wirklich nur etwas für geländetaugliche Handbikes. Auf dem Rückweg unternahmen wir noch einen Abstecher zur Wildwiese in den Schrammsteinen. Auch dieser Ort ist unbedingt sehenswert. Prinzipiell käme man sogar noch näher an die teilweise bis knapp 100 m hohen Felsen heran, doch haben wir uns das gestern erspart.

Insgesamt wurde es eine typische Akklimatisationstour à la Riffer. Ausruhen kann man sich zuhause ...

Am Tag davor, zu Himmelfahrt, war ich natürlich auch auf schon Achse. Ehe ich mich am Nachmittag für eine erste Planung mit Gitti und Toni in Krippen traf, zog es mich dabei in die nördlich der Sächsischen Schweiz gelegenen Gebiete. Es rollte so gut, daß ich immer wieder einen kleinen Zacken anhängte. Schließlich hätte es mir überhaupt nichts genutzt, zu früh am vereinbarten Treffpunkt zu sein.

Schön war dann das Wiedersehen in Krippen. Es gab eine ganze Menge zu erzählen. U.a. habe ich mir ausführlich von Gitti's Wahnsinnsaktion berichten lassen. Vor einigen Wochen hat sie die 100-km-Wanderung - genannt Megamarsch - von München nach Mittenwald gemeinsam mit der Tochter und weiteren Freunden erfolgreich bewältigt. Das ist nicht nur eine Streckenlänge, welche die meisten nicht einmal mit dem Rad fahren. Zu dieser Zeit waren auch die Witterungsbedingungen - gelinde gesagt - suboptimal: 14 Stunden Dauerregen, manchmal auch Schneefall sowie Temperaturen bis knapp über dem Nullpunkt. Also alles das, was eine solche Aktion wirklich aus der Masse hervorhebt. Ganz nach meinem Geschmack. Gitti, Du bist die Größte!

Heute geht es nun gleich wieder gemeinsam auf Tour. Ich hoffe, es klappt alles wie geplant. Denn es gibt dabei etwas, auf das ich nicht so richtig Einfluß nehmen kann. Vielleicht gibt es dann aber schon morgen darüber mehr zu berichten.

Schauen wir mal ...

Track der Handbiketour vom 30.05.2019
Track der Handbiketour vom 31.05.2019